Wir über uns

Willkommen bei den Late Birds, unsere bilinguale Nachmittagsbetreuung an der John-F.- Kennedy – Schule. Mit den Late Birds bieten wir allen Eltern der JFKS Grundschule ein flexibles und verlässliches Betreuungsangebot in den Räumen der Schule.

Die Late Birds werden von der Villa Grips Soziale und Bildungsdienste gGmbH (anerkannter, freier Träger der Berliner Jugendhilfe) angeboten.

Wir empfangen alle Kinder nach Schulschluss in unseren drei Räumen im Schulgebäude der Grundschule bzw holen sie von ihren Klassen ab. Nach einer kurzen Begrüßungsrunde und Infos für den Tag begleiten unsere BetreuerInnen  die Kinder in die Mensa, um entweder ein warmes Mittagessen oder den von zu Hause mitgebrachten Snack gemeinsam zu essen.  Im Anschluss haben die Kinder die Möglichkeit zwischen verschiedenen Aktivitäten frei zu wählen, zu spielen, Spass zu haben, sich zu erholen und ihre Freunde zu treffen.

Die Kinder, die nicht von Ihren Eltern abgeholt werden, werden von uns am Nachmittag zum Schulbus begleitet. Wir sorgen auch dafür, dass Ihre Kinder rechtzeitig zu den Nachmittagsaktivitäten an der Schule gelangen.

Das großzügige und ansprechende Außengelände der JFKS steht uns jederzeit zur Verfügung. Wir möchten mit den Kindern so viel Zeit wie möglich draußen an der frischen Luft verbringen, Fußball spielen, Tischtennis, Basketball, Verstecken spielen und was immer der Schulhof sonst noch an Möglichkeiten bietet. In unseren Räumen haben wir eine große Auswahl an Brettspielen, Lego und Kapplasteinen und vielen anderen Spielmöglichkeiten. Eine gemütliche Bücherecke lädt zum Lesen ein und unser Kunst- und Bastelraum animiert zum Malen, Basteln und Handarbeiten.

Die Kinder sollen sich bei den Late Birds wie zu Hause fühlen und ihre Freizeit nach der Schule genießen. Dazu bieten wir Betreuung in kleinen Gruppen und in einer freundlichen und warmherzigen Umgebung an. Unser Betreuerteam hat Erfahrung im Umgang mit Kindern unterschiedlicher kultureller Herkunft und den verschiedenen Altersgruppen. Die Sicherheit Ihrer Kinder liegt uns besonders am Herzen.

Wir bieten allen Kindern täglich wechselnde Aktivitäten (“clubs”) an. Montags findet der “science club” statt, in dem naturwissenschaftliche Themen und kleine Experimente vermittelt bzw. mit den Kindern durchgeführt werden. Dienstags findet der “crafts club” statt in dem jede Menge Handarbeiten, Basteln und Kunstprojekte auf der Tagesordnung stehen. Mittwochs geht es im Rahmen des “ book club” in die Bibliothek der JFKS Grundschule und die Kinder können sich die Bücher aussuchen, die dann unter der Woche gemeinsam gelesen werden. Donnerstags findet der “nature club” statt, bei dem Naturthemen behandelt werden und wir unsere Kräuterschnecke im Schulgarten bepflanzen und pflegen. Der Freitag steht für alle Themen offen, um spontan auf die Wünsche der Kinder eingehen zu können. Unsere täglichen Aktivitäten finden zwischen 14:10 bis 15:00 statt, so dass alle Kinder von EC bis zur 4. Klasse daran teilnehmen können. Die Teilnahme ist freiwillig.

Unser Team

Wir sind ein freundliches und dienstleistungsorientiertes Team mit persönlichen und fachlichen Kompetenzen, offen für kulturelle Vielfalt und Bilingualität. Unser Team setzt sich aus motivierten Betreuerinnen und Betreuern mit jahrelanger Erfahrung im Umgang mit Kindern unterschiedlicher Altersklassen zusammen.

Wir freuen uns Sie und Ihre Kinder kennenzulernen!